Businessbilder
Ein starkes visuelles Auftreten ist für Unternehmen heute wichtiger denn je. Der erste Eindruck zählt – und in der digitalen Welt fällt diese Entscheidung oft in Sekunden. Hochwertige Businessbilder sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen professionell, vertrauenswürdig und authentisch wahrgenommen wird. Ob auf Ihrer Website, in Unternehmensbroschüren, auf Social Media oder in Pressemitteilungen – aussagekräftige Bilder sind ein entscheidender Erfolgsfaktor für Ihre Markenpräsenz.
Ich lege besonderen Wert darauf, die Einzigartigkeit jedes Unternehmens individuell herauszuarbeiten. Jedes Unternehmen hat seine eigene Identität, Werte und Philosophie – und genau das soll sich in den Bildern widerspiegeln. Deshalb nehme ich mir im Vorfeld Zeit für eine ausführliche Besprechung und Planung. In einem gemeinsamen Meeting klären wir, welche Bildsprache am besten zu Ihrer Marke passt und wie wir Ihre Botschaft visuell transportieren können.
Von authentischen Mitarbeiterportraits über eindrucksvolle Imagebilder bis hin zu hochwertigen Drohnenaufnahmen – gemeinsam entwickeln wir eine Bildsprache, die Ihr Unternehmen im besten Licht präsentiert. Mein Ziel ist es, nicht nur schöne Bilder zu liefern, sondern Bilder, die eine Geschichte erzählen, Emotionen transportieren und nachhaltig wirken.
Ob Sie ein modernes Start-up, ein etabliertes Unternehmen oder eine lokale Firma sind – professionelle Fotos heben Sie von der Konkurrenz ab und machen Ihre Marke greifbar. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Businessfotografie auf das nächste Level bringen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Ihre Mitarbeiter sind das Herzstück Ihres Unternehmens – und genau das sollte sich in Ihren Bildern widerspiegeln. Professionelle Mitarbeiterfotos stärken nicht nur Ihre Außendarstellung, sondern schaffen auch Vertrauen bei Kunden, Partnern und Bewerbern. Ein sympathisches, authentisches Teamfoto oder individuelle Businessportraits machen Ihr Unternehmen nahbar und professionell.
Ich lege besonderen Wert darauf, dass sich Ihre Mitarbeiter vor der Kamera wohlfühlen. In einem entspannten Umfeld entstehen natürliche und ausdrucksstarke Fotos, die die Persönlichkeit jedes Einzelnen unterstreichen. Dabei achte ich auf eine einheitliche Bildsprache, die perfekt zu Ihrem Unternehmensauftritt passt – ob modern, kreativ oder klassisch.
Drohnenaufnahmen bieten eine ganz besondere Perspektive, die herkömmliche Fotos nicht liefern können. Sie ermöglichen beeindruckende Luftaufnahmen von Ihrem Unternehmensstandort, Ihrem Event oder Ihrer Infrastruktur und schaffen einen einzigartigen visuellen Eindruck, der Ihre Marke von der Masse abhebt.
Egal, ob Sie Ihr Firmengebäude, Ihre Produktionsanlagen oder ein größeres Event aus der Vogelperspektive zeigen möchten – Drohnenfotos bieten zahlreiche Möglichkeiten, Ihr Unternehmen ins richtige Licht zu setzen. Diese Art der Fotografie ist besonders beliebt bei Architekten, Immobilienunternehmen, Eventorganisatoren und Unternehmen, die ihre Infrastruktur oder das Areal für Marketingzwecke optimal präsentieren möchten.
Ein gut durchdachtes Drohnenfoto kann Ihrem Online-Auftritt eine professionelle und moderne Note verleihen. Bei der Planung und Durchführung der Drohnenaufnahmen achte ich auf alle rechtlichen und sicherheitsrelevanten Aspekte, damit Ihre Bilder nicht nur beeindruckend, sondern auch sicher und professionell sind.
Tabea und Geri haben sich im Dezember 2020 mit ihrer eigenen Praxis Physio & Fitness im Park selbstständig gemacht. Natürlich war ich hier Feuer und Flamme das Bildmaterial für die beiden zu erstellen. Für die Homepage, Flyer, Bannerkampagnen und und und sollte es ausdrucksstarkes Bildmaterial werden. Gesagt getan! Durch mehrere Fotoshootings haben wir einen guten Grundstock an Bildmaterial aufgebaut und sogar durch Videos ergänzt. Denn Tabea und Geri möchten ihren Patienten auch wenn sie wieder in den eigenen vier Wänden sind eine Hilfe sein. Somit können sich die Patienten zu Hause erneut die Tips und Übungen anschauen. Es war sehr spannend zu sehen, wie die beiden sich in ihre neue Herausforderung eingearbeitet haben und dadurch gewachsen sind. Dies hat sich durch die wachsende Einrichtung ganz schicksalhaft dargestellt. Bei den ersten Bildern war kaum etwas in den Räumen und bei unserem letzten Videodreh war dann alles final bestückt. Behaltet eure freundliche und offene Art bei und ihr werdet eine erfolgreiche Zukunft vor euch haben. Wer eine Physiotherapie benötigt, egal ob für den Rücken, Knie, Arm oder oder oder bekommt von mir eine ganz klare Empfehlung für die beiden.
Die Schönheit der Blumen wird nur von einem übertroffen. Nämlich der Freude der Person, die sie geschenkt bekommt. So ist es zumindest bei mir in der Regel. Denn meine Freundin freut sich jedes Mal sehr darüber, wenn ich ihr einen Strauß Blumen schenke. Einen Anlass brauche ich hierfür nicht immer. Beruflich sehe ich Blumen natürlich zumeist bei Hochzeiten. Nicht selten hat mir Ramona oder Jenny vom Team Wunschblume geschrieben: „Sven, der Brautstrauß kommt uns sehr bekannt vor“. Auch die Paare, die ich vor der Kamera habe wissen um die Detailverliebtheit die sie bei Wunschblume in Rottendorf bekommen. Das Team hat bei der Arbeit so viel freunde und sind überglücklich, wenn sie anderen Menschen eine Freude bereiten können. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Das schaffen sie jedes Mal! Unser Fotoshooting hat sehr viel Spaß gemacht und ich freue mich schon auf unsere kommenden gemeinsamen Projekte.
Zündung an, der Motor säuselt vor sich hin, auf die Straße, die Kurve kommt, Schräglage und am Ende der Kurve rausbeschleunigen… Was für ein geiles Gefühl das doch ist! Geht es dir auch so? Dann liebst du das Motorradfahren genauso wie ich! Eine Auszeit vom Alltag und pures Genießen. Egal ob, Honda, Harley, Yamaha (wie bei mir) oder oder oder… Wir Motorradfahren lieben alle das Fahren auf zwei Rädern. Bei diesem Fotoshooting für das Motorradhaus Prinz hatte ich überwiegend BMW und Suzuki vor der Linse. Die Planung gemeinsam mit Magdalena Prinz ließ meine Augen schon funkeln. „Wir benötigen neue Bilder für die Homepage“ Verkaufsraum, Außenbereich und sogar die Werkstatt standen neben den Bildern des Teams auf dem Plan. Wer mit Motorrädern arbeitet, der muss schwer in Ordnung sein. Das geht doch gar nicht anders! Genau das hat mir das gesamte Team von Motorrad Prinz bewiesen. Ein super Team, dass viel Expertise und liebe zum Detail mitbringt. Ob die Kunden eine Rennmaschine fahren, eine Tourenmaschine, etwas zum Cruiser, die Welt umfahren wollen oder zum nächsten Kaffee fahren wollen. Das Team hat für jeden Wunsch das richtige Bike und vor allem das notwendige und wichtige Zubehör. Denn wir Motorradfahrer müssen auch für die Anderen mitfahren. Einen Airbag oder Knautschzone haben wir leider nicht. Worauf es ankommt, wenn die Kleidung sowie Helm der letzte Schutz ist, das weiß Theresa Lutz! Während dem Fotoshooting habe ich gehört und vor allem gesehen, mit wie viel Engagement sie dieses Thema angeht. Ob S1000R, Tenere, 600 Kubikzentimeter, welche Sitzbank die richtige ist, sind Koffer die bessere Alternative? All diese Fragen im Verkauf rund um das Motorrad kann Roland Fechter und Theresa Lutz hervorragend beantworten. Beide wissen genau, dass es auf die individuellen Wünsche ankommt. Seit vielen Jahren fahren sie selbst ein motorisiertes Zweirad und schöpfen somit aus einem großen Erfahrungsschatz. Zum regelmäßigen Service oder nötigen Reparaturen muss selbstverständlich kein Kunde abtrünnig werden. Denn der Service ist hier königlich. Somit wird auch dies hausintern erledigt. Fachkundige Mechatroniker haben für eure Motorräder alles nötige in der Werkstatt, damit ihr schnellstmöglich wieder auf die Straße könnt. Peter und Magdalena Prinz unterstützen sich nicht nur privat als Paar seit vielen Jahren sondern führen als Geschäftsführer auch beruflich seit geraumer Zeit das Motorradhaus Prinz. Berufliches und Privates positiv verbinden, das können die beiden im Schlaf. Mein Eindruck, den ich im Umgang des Teams mit den Kunden und hinter den Kulissen gewinnen konnte: Das Ziel, den Kunden zufrieden zu stellen steht hier an erster Stelle! Hier fühlt man sich als Kunde definitiv wohl! Vielleicht steige ich doch noch von von Yamaha auf BMW oder Suzuki um… Oder das Team hat mal eine gute gebrauchte Superduke im Angebot… Dann wird die Versuchung sehr groß.
Heinrich Wirsching – ein Name der mir vor diesem Shooting so unbekannt wie anschließend im Kopf geblieben ist. Heinrich Wirsching hat vor Andrea Wirsching die Geschäftsführung des Weingutes inne gehabt. Ein so freundlicher und angenehmer Zeitgenosse! Während wir bei unserem Shooting die Locations wechselten hat mir Heinrich die ein oder andere spannende Geschichte zum Weingut Wirsching erzählt und Schätze im Weinkeller gezeigt. Zum Beispiel Weine aus den 1940er Jahren, welche in der „Schatzkammer“ lagern. Das Weingut ist familiengeführt und legt großen Wert auf einen Nachhaltigen anbei und hat dabei stets die Wünsche ihrer Kunden im Fokus. Inzwischen hatte ich das Vergnügen den ein oder anderen Wein des Weingutes zu probieren und muss sagen, dass ich mit manchen Weinen gut anfreunden kann. Bei der Auswahl, die das Weingut bietet ist zum Glück für jeden etwas dabei.
Ein ganz ganz anderes Projekt und komplett neu waren die Shootings mit ZF. Schnell ging es her! Denn bei der WRC (World Rally Championship) ist man so nah dran, dass man regelrecht mit Steinen und Staub bombardiert wird. Zumindest ging es mir so, als ich mich für zwei ganz bestimmte Fotos besonders nah an die Rennstrecke wagte. Bei dem ersten Shoot musste ich Aufgrund des geschotterten Bodens darauf achten, dass ich die Kamera sehr schnell wegziehe. Sonst wäre ich Gefahr gelaufen, dass Steine den Polfilter treffen und im Zweifelsfalls auch die Linse. Das galt es natürlich zu vermeiden. Doch der Plan ging auf! Ich bekam genau das Foto, was ich wollte und die Kamera hat den Einsatz ebenfalls überlebt. Auf dem Hockenheimring ging es nicht weniger spektakulär her. Denn die Autos waren viel schneller als bei der WRC. Jedoch konnte ich manches Bild eine Runde später perfektionieren. Denn bei der DTM befährt man anders als bei der WRC einen Rundkurs. Eine besondere Ehre bei der Dem war dir Tatsache, dass ich mit dem niederländischen Rennsportfotograf Bas Fransen neben der Rennstrecke unterwegs sein konnte.
Fazit: Die Bilder beider Events sind absolut hammermäßig! Und der Ohrenschutz beim Shooting war sehr sinnvoll.
Das liegt ganz an Ihnen. Wir besprechen alles vorab in einem ausführlichen Gespräch, so dass ich genau Ihre Wünsche und Bedürfnisse erfüllen kann.
Am besten das, was sie immer tragen. Die Mitarbeiter sollen sich möglichst wohlfühlen und auf den Portraits nicht zu gezwungen aussehen.
Diese Entscheidung liegt bei Ihnen. Von mir bekommen Sie ein Paket mit allen Bildern sowie eine Auswahl bearbeiteter Bilder zur direkten Weiterverwendung.
Nein, können Sie nicht. Gem. § 26 BDSG dürfen personenbezogene Daten von Mitarbeitern nur zur Begründung oder Ausführung des Arbeitsverhältnisses verarbeitet werden. Fotografien zählen da in der Regel nicht dazu. Sie sollten sich daher vorab eine schriftliche Einverständniserklärung der Mitarbeiter aushändigen lassen.
Die Investition hängt individuell von Ihren Wünschen ab. Nach einem Vorgespräch, in welchem wir Ihre Wünsche gemeinsam erörtern, erhalten Sie ein verbindliches Angebot.